museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Tintenlöscher

Ein Tintenlöscher oder Tintenlöschstift, ugs. auch Tintenkiller, kurz Killer oder älter Tintentod genannt, ist ein Stift zum Korrigieren von mit meist nur blauer Tinte geschriebenen Texten. Regelmäßig besteht ein Tintenlöschstift aus zwei Teilen: Mit dem einen Ende kann die Tinte „unsichtbar“ gemacht, mit dem Filzstift am anderen Ende dann die korrigierte Stelle überschrieben werden.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Unbekannt: Franz Patz, um 1930
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]