museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Brandzeichen

Ein Brandzeichen ist ein mittels eines erhitzten oder auf Minusgrade gekühlten Gegenstandes – insbesondere eines sogenannten Brandeisens – in die Haut oder einen Gegenstand eingebrachtes Merkmal. Der Begriff „Branding“, der für den Aufbau und die Weiterentwicklung einer Marke gebraucht wird, geht auf die Praxis des Brandzeichnens zurück.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Brandenburgischer/Neustädter WarmblutbrandKaltblutbrand Zuchtverband Brandenburg-AnhaltBrand "Schweres Warmblut"Brand "Kleeblatt mit Pfeil" (Brandenburger Kleinpferdebrand)Königlich Brandenburger BrandBrand "Schweres Warmblut"
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]