museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Kienspan

"Kienspäne (auch: Kienholz) sind vierkantig oder flach gespaltene Stücke unterschiedlicher Längen aus harzreichem Holz, vorwiegend hergestellt aus Kiefer (auch Kienföhre, Kienbaum, Fackelbaum oder Feuerbaum genannt), aber auch aus Tanne, Fichte, Faulbaum, Lärche und Kirschbaum." - (de.wikipedia.org 10.04.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kienspanhalter aus Mallnow (18. Jh.)Lichtstock aus Greiffenberg (Lkr. Uckermark)Zweistufiger LichtstockLichtstock aus ZiegeltonKienspalter zur Herstellung von Kienspänen
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]