museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Preußische Akademie der Künste

Die Preußische Akademie der Künste wurde im Jahr 1696 vom brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. als Academie der Mahl-, Bild- und Baukunst in Berlin gegründet. Als Akademie der Künste des Staates Preußen gelangte sie zu weltweiter Berühmtheit. Zu ihren Mitgliedern gehörten unter anderem Johann Gottfried Schadow, Carl Friedrich Zelter, Christian Daniel Rauch, Karl Friedrich Schinkel, Adolph von Menzel, Heinrich Zille und Max Liebermann. Von der Teilung bis zur Wiedervereinigung Deutschlands stritten eine Ost- und eine Westakademie um ihre Tradition, die seit 1993 von der Akademie der Künste fortgesetzt wird.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Büste Henriette MantheBüste Kopie der "Luise Engel"
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]