museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Ostgebiete des Deutschen Reiches

Zu den Ostgebieten des Deutschen Reiches im weiteren Sinne werden auch Gebiete gezählt, die Deutschland bereits nach dem Ersten Weltkrieg im Jahre 1920 aufgrund des Versailler Vertrages von 1919 abtreten musste: die Großteile der preußischen Provinzen Posen und Westpreußen, das vormals ostpreußische Soldauer Gebiet und das oberschlesische Industriegebiet (an Polen) sowie das Hultschiner Ländchen (an die Tschechoslowakei) und das Memelland (an die alliierten Mächte, 1923 von Litauen annektiert), außerdem die Stadt Danzig als Freie Stadt Danzig.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Horst Schrade - OstgebieteHorst Schrade - Osteuropa
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]