Heimatmuseum Stadt Teltow / Paul Edel [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Heimatmuseum Stadt Teltow / Paul Edel [CC BY-NC-SA]

Ladenkaffeemühle

Objektinformation
Heimatmuseum Stadt Teltow
Das Museum kontaktieren

Schrotmühle mit Holzkasten

Schrotmühle, Holz, Gusseisen, erste Drittel 20. Jahrhundert....Die handbetriebene Schrotmühle wird zum Mahlen von Körnern zu Schrot verwendet. Die Mühle ist aus Gusseisen gefertigt und auf den Holzkasten geschraubt. Das ursprüngliche Holzbrett auf dem sich der Körper befindet ist in der Mitte gebrochen, sodass es auf einen zweites Brett geschraubt wurde.....Zum Mahlen der Körner wird der Deckel zur Seite gezogen und die Körner in den Einfüllzylinder gefüllt. Die verzahnte Mahlwalze wird durch die Kurbel in Bewegung gesetzt. Das fertige Schrot landet in der Holzschublade und konnte unter anderem als Tierfutter verwendet werden.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Paul Edel
Copyright Notice
© Heimatmuseum Stadt Teltow & Paul Edel ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Mühle, Schrot (Getreide), Kurbel

Metadata

File Size
938.17kB
Image Size
3007x2988
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Heimatmuseum Stadt Teltow & Paul Edel ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Paul Edel
Creator City
Teltow
Creator Address
Hoher Steinweg 13
Creator Postal Code
14513
Creator Work Email
heimatverein@teltow.de
Creator Work Telephone
01 60/92 30 13 19
Creator Work URL
https://www.heimatverein-teltow.de
Attribution Name
Paul Edel
Owner
Heimatmuseum Stadt Teltow
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data