Binnenschifffahrts-Museum Oderberg / Lorenz Kienzle, Ronka Oberhammer [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Binnenschifffahrts-Museum Oderberg / Lorenz Kienzle, Ronka Oberhammer [CC BY-NC-SA]

Modell Groß-Plauer-Maßkahn

Objektinformation
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Das Museum kontaktieren

Modell Groß-Plauer-Maßkahn

Modell eines Groß-Plauer-Maßkahns (GPM)..Das Plauer Maß war ein standardisiertes Binnenschiffmaß. Es wurde um 1886 speziell für Teilabschnitte des Plauer Kanals, der im späteren Elbe-Havel-Kanal aufging, festgelegt, als dessen Schleusen erneuert wurden. Die Schiffe nannten sich Plauer Maßkähne und hatten eine Länge von 65,00 m, eine Breite von 8,00 m und einen Tiefgang von 2,00 m. Dabei hatten sie eine Tragfähigkeit von 650 t. Einige Jahre später ging man zum Groß-Plauer Maß über. Die Binnenschiffe waren den Bedingungen der Wasserstraßen wie Schleusenabmessungen und Kurvenradien angepasst. Ihre Länge betrug 67,00 m, ihre Breite 8,20 m. Der Tiefgang erreichte 2,20 m und ihre Tragfähigkeit 8 Tonnen. Die Maßangaben können variieren, da sie gelegentlich zur Erhöhung der Ladefähigkeit angehoben wurden. Daraus entstand zeitlich versetzt der Kähne im Groß-Plauer Maß waren 67,00 m lang und 8,20 m breit. Der Tiefgang erreichte maximal 2,20 m und die Tragfähigkeit etwa 800 t.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Lorenz Kienzle, Ronka Oberhammer
Copyright Notice
© Binnenschifffahrts-Museum Oderberg & Lorenz Kienzle, Ronka Oberhammer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/lice
Keywords
Modell, Schiffsmodell, Modellbau

Metadata

File Size
109.73kB
Image Size
2400x1600
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Binnenschifffahrts-Museum Oderberg & Lorenz Kienzle, Ronka Oberhammer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Lorenz Kienzle, Ronka Oberhammer
Creator City
Oderberg
Creator Address
Hermann-Seidel-Straße 44
Creator Postal Code
16248
Creator Work Email
museum.oderberg@freenet.de
Creator Work Telephone
03 33 69 - 53 93 21
Creator Work URL
http://www.bs-museum-oderberg.de
Attribution Name
Lorenz Kienzle, Ronka Oberhammer
Owner
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data