Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Wasmuth, Verena (19.08.2021) [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Wasmuth, Verena (19.08.2021) [CC BY-NC-SA]

Fragment einer gesiegelten Kugelflasche

Objektinformation
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Das Museum kontaktieren

Mark Brandenburg: Fragment einer gesiegelten Kugelflasche, 1698-1713, XIII 1804.

Fragment einer Kugelflasche aus lichtgrünem Waldglas, aus vier Scherben geklebt, eine Glasmarke auf der Schulter mit der Stempelung: "CFPW" unter Krone, korrodiert und irisiert.....Die Siegelung datiert die Flasche in die Zeit des "CurPrinzen Friedrich Wilhelm", also in die Zeit vor 1713, als er König wurde. Sie kam bei Erdarbeiten auf dem Areal des Schlosses Königs Wusterhausen zutage, das ihm sein Vater 1698 zur selbstständigen Bewirtschaftung schenkte. Fundort und Siegelung machen eine präzise Datierung dieses Bodenfundes möglich, der sicherlich aus einer der königlichen Glashütten stammt. Die helle Farbe der Glasmasse spricht ebenfalls für diese Vermutung. Die Stempelung ist nicht publiziert, kennzeichnete wohl ausschließlich Flaschen für die persönliche Kellerei Friedrich Wilhelms I. in seiner Kur- bzw. Kronprinzenzeit. Der Form nach handelte es sich bei diesem Fragment ehemals um eine Weinflasche.....Verena Wasmuth

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Wasmuth, Verena (19.08.2021)
Copyright Notice
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Wasmuth, Verena (19.08.2021) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://cre
Keywords
Fragment, Weinglas, Römer (Weinglas), Waldglas, Funde

Metadata

File Size
1.03MB
Image Size
3826x3343
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Wasmuth, Verena (19.08.2021) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Wasmuth, Verena (19.08.2021)
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Grünen Gitter 2
Creator Postal Code
14414
Creator Work Email
info@spsg.de
Creator Work Telephone
0331.96 94-0
Creator Work URL
https://www.spsg.de
Attribution Name
Wasmuth, Verena (19.08.2021)
Owner
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data