Heimatverein Teltow / Kerstin Weßlau [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Heimatverein Teltow / Kerstin Weßlau [CC BY-NC-SA]

Rolltuch, Jugendstil

Objektinformation
Heimatmuseum Stadt Teltow
Das Museum kontaktieren

Rolltuch Jugendstil

Rolltuch, Baumwolle und Lainen, grau-beige mit rotem Rand, um 1900....Rolltücher sind rechteckige Tücher, die zum Glätten der Wäsche genutzt wurden. Um den grau-beigen inneren Bereich des Tuches ist ein circa 2 cm breiten blauer Rand eingewebt. Die Schmalseiten tragen die Aufschrift "ROLLTUCH", während die Langseiten durch Kastenmangeln und Blumenmuster verziert sind. In der Mitte des Tuches ist in Frakturschrift die Aufschrift: "Willst du eigen sein, mangle glatt und fein." zu finden. Überhalb und unterhalb des Schriftzugs zeigt das Motiv eine Mutter mit einem Kind beim Waschen und Aufhängen von Wäsche.....Bevor die Wäsche in den Schrank gelegt wurde, sie durch mithilfe von Wäscherollen oder Wäschemangeln geglättet. Für das Rollen mit einem Rollholz wurde ein Rolltuch auf einem Rolltisch ausgebreitet und und darauf die feuchte Wäsche gleichmäßig und so glatt wie möglichst verteilt. Anschließend wurde das Rolltuch möglichst stramm um die Wäsche gewickelt. Es fixierte die Wäsche und schützte vor Verschmutzungen. Für das Rollen mit einer Kastenmangel wurden drei Rolltücher für die drei Rollhölzer benötigt.....Seit den 50er Jahren nahm die Verbreitung der Rolltücher zunehmend ab, da moderne Heißmangeln, Dampfbügeleisen sowie bügelfreie Textilien den Markt eroberten, was die Rollen und somit auch die Rolltücher überflüssig machte.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Kerstin Weßlau
Copyright Notice
© Heimatverein Teltow & Kerstin Weßlau ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Rolltuch, Kaltmangel, Kastenmangel, Mangeln

Metadata

File Size
421.85kB
Image Size
2000x983
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Heimatverein Teltow & Kerstin Weßlau ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Kerstin Weßlau
Creator City
Teltow
Creator Address
Hoher Steinweg 13
Creator Postal Code
14513
Creator Work Email
heimatverein@teltow.de
Creator Work Telephone
01 60/92 30 13 19
Creator Work URL
https://www.heimatverein-teltow.de
Attribution Name
Kerstin Weßlau
Owner
Heimatverein Teltow
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data