Heimatverein Teltow / Heimatverein Teltow [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Heimatverein Teltow / Heimatverein Teltow [CC BY-NC-SA]

Symphonion „Breveté Patent“

Objektinformation
Heimatmuseum Stadt Teltow
Das Museum kontaktieren

Symphonion „Breveté Patent“

Kleines Symphonium „Brevete Patent“, Polyphon / Zungenspielwerk mit Handkurbel, Schauseitiges Motiv zu 85% berieben, innen dreisprachiges Etikett, "Made in Germany". Datierung um 1885 / 1900.....Um die Walze abzulösen, erfand der Leipziger Paul Lochmann das Symphonion, eine Art Spieluhr, bei der Platten mit eingestanzten Häkchen die Töne anstimmen. Mit einer Kurbel wurde die am Rand gezahnte Lochplatte über ein Sternrädchen gedreht, die Häkchen laufen dabei über einen Tonkamm und erzeugen den Ton. Das Behältnis ist der Resonanzkörper.....Lochplatten aus Blech s. 2021/0127/1-15

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Heimatverein Teltow
Copyright Notice
© Heimatverein Teltow ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Spieluhr, Zungeninstrumente, Symphonion (Musikautomat), Spieldos

Metadata

File Size
2.02MB
Image Size
3024x4032
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Heimatverein Teltow ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Heimatverein Teltow
Creator City
Teltow
Creator Address
Hoher Steinweg 13
Creator Postal Code
14513
Creator Work Email
heimatverein@teltow.de
Creator Work Telephone
01 60/92 30 13 19
Creator Work URL
https://www.heimatverein-teltow.de
Attribution Name
Heimatverein Teltow
Owner
Heimatverein Teltow
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data