CVMA Deutschland Potsdam/Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften / Holger Kupfer [CC BY-NC]
Herkunft/Rechte: CVMA Deutschland Potsdam/Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften / Holger Kupfer [CC BY-NC]

Rundscheibe mit Profil Kaiser Karls V.

Objektinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Das Museum kontaktieren

Porträt Kaiser Karls V.

Durchlicht, VS.-----.Die Rundscheibe, die um 1530 datiert wird und gestalterisch an zeitgenössische Schaumünzen erinnert, zeigt das Porträt des römisch-deutschen Kaisers Karl V. im Profil. Der Angehörige des Habsburger Fürstengeschlechts ist in jungen Jahren mit einem Barett als Kopfbedeckung und einem Obergewand mit Brokatmuster dargestellt. An einer Kette trägt er das Goldene Vlies, welches ihm 1506 von seinem Vater, Philipp dem Schönen, verliehen wurde und ihn als Großmeister des gleichnamigen Ritterordens auszeichnet. ..Als mögliche Vorlage könnte ein Kupferstich aus der Werkstatt des Barthel Beham gedient haben, der auf das Jahr 1531 datiert wird und Karl V. in ähnlicher Position zeigt (München, Staatliche Graphische Sammlung, Inv. Nr. 96949). Stilistisch vergleichbar ist die Rundscheibe mit einer Vierpassscheibe aus dem Umkreis des Jörg Breu, die kurz nach 1531 entstanden ist und neben Karl V. auch Bildnisse der Habsburger Maximilian I., Philipp des Schönen und Ferdinand I. zeigt (Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum). ..Zu Pücklers Zeiten befand sich die Porträtscheibe im rechten Treppenhausfenster im Schloss Branitz. Bei der Rahmung aus rotem Glas handelt es sich um eine Ergänzung aus dem 19. Jahrhundert.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Holger Kupfer
Copyright Notice
© CVMA Deutschland Potsdam/Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Holger Kupfer ; Licence: CC BY-NC (https://crea
Keywords
Glasmalerei, Ritterorden, Kaiser, Goldenes Vlies, Barett, Fürst

Metadata

File Size
130.90kB
Image Size
960x952
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© CVMA Deutschland Potsdam/Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Holger Kupfer ; Licence: CC BY-NC (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Holger Kupfer
Creator City
Cottbus
Creator Address
Robinienweg 5
Creator Postal Code
03042
Creator Work Email
info@pueckler-museum.de
Creator Work Telephone
0355-75150
Creator Work URL
http://www.pueckler-museum.de
Attribution Name
Holger Kupfer
Owner
CVMA Deutschland Potsdam/Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Usage Terms
CC BY-NC

Linked Open Data