Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Potsdam Museum [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Potsdam Museum [CC BY-NC-SA]

Innungskrug der Potsdamer Maurer II

Objektinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Das Museum kontaktieren

Innungskrug der Potsdamer Maurer

Zylinderförmiger Krug mit spitz zulaufendem, frei angesetzten Bandhenkel, Glasur cremeweiß mit produktionsbedingten Bläschen, Inglasurbemalung in Blau. Der breite Glasurfleck auf dem Boden lässt den Scherben stellenweise hell durchscheinen. Der Dekor gleicht bis auf Abweichungen in den Bordüren dem ebenfalls auf 1743 datierten Krug der Potsdamer Maurer- und Zimmerleute 78-29-FA. Der Deckel fehlt, war einer alten Karteikarte nach vorhanden, als das Objekt in die Sammlung kam, 1949 jedoch bereits an der Daumenrast gebrochen (Hausarchiv Potsdam Museum). Die Gravur im Deckel „Meister Johann George Voigt 1743“ weist wohl auf den Maurermeister hin, dem der Krug gewidmet ist. Das Fragment einer Marke auf dem Gefäßboden lasen Mitarbeitende bei einer Objektaufnahme in den 1960er Jahren als R/P; dies kann heute leider nicht bestätigt werden. Eine Potsdamer Produktion ist im Vergleich mit dem zuvor genannten Krug jedoch nicht zu bezweifeln. Beide Gefäße sind Schenkungen des Sappeur-Vereins aus dem Jahr 1922. [Uta Kumlehn]

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Potsdam Museum
Copyright Notice
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Potsdam Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/
Keywords
Innung, Fayence, Maurer-Innung, Manufaktur

Metadata

File Size
107.96kB
Create Date
2019:05:20 09:43:52.55
Image Size
584x876
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Modify Date
2021:04:28 15:04:39
Copyright
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Potsdam Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
sRGB
Compression
JPEG (old-style)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
1

Contact

Artist
Potsdam Museum
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Alten Markt 9
Creator Postal Code
14467
Creator Work Email
museum-geschichte@rathaus.potsdam.de
Creator Work Telephone
+49 331 289 6821
Creator Work URL
http://www.potsdam-museum.de
Attribution Name
Potsdam Museum
Owner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data