Historische Mühle von Sanssouci / Helmut Behrendt [CC BY-NC-ND]
Herkunft/Rechte: Historische Mühle von Sanssouci / Helmut Behrendt [CC BY-NC-ND]

Gallerieholländerwindmühle Neubukow

Objektinformation
Historische Mühle von Sanssouci
Das Museum kontaktieren

Gallerieholländerwindmühle Neubukow

Mühle Neubukow (davor Blohm/ Evers) "Die Windmühle in Neubukow gehörte zu den letzten Mühlen im Land, die noch über ihren kompletten und funktionstüchtigen historischen Maschinenpark verfügten. Sie war eine der wertvollsten Mühlen! 1910 errichtet, erhielt sie 1937 sogar die modernsten Flügel im historischen Mühlenbau - Bilausche Ventikanten. Mit denen war sie bis 1991 in Betrieb! Danach sollte eine kleine Gaststätte neben der Mühle ihren Erhalt sichern, was aber nur bis 2007 gelang. Trotz eines zeitweilig vorhandenen Mühlenvereins verfiel die Mühle nun sichtbar, Erhaltungsperspektiven waren nicht in Sicht. Erschwerend entstand nach der Wende ringsum gar ein Eigenheimgebiet, welches die Mühle heute förmlich einkesselt... Doch die Zeit nagt unerbittlich. Endlich, Anfang 2011 kam die Mühle in neuen Besitz. Umfangreiche Sanierung starteten. Beim Umbau zur Ferienwohnung gelang es zum Teil auch, die wertvollen Substanz der Mühle in das Wohnkonzept zu integrieren. Heute ist die Mühle wieder ein Wahrzeichen der Schliemannstadt. Es ist zu hoffen, daß auch bei der immer noch verfallenden seltenen Flügelanlage eine dringenste Sicherung und vielleicht sogar Instandsetzung gelingt."..[http://www.zwillingswindmuehlen.de/]....Im Bernd-Maywald-Mühlenarchiv finden sich zum Galerieholländer Neubukow folgende Objekte:..MAY-swp-435: Ansichtskarte im Farbdruck, fotografiert von D. Krull, Dresden. Verlag Bild und Heimat, Reichenbach. Zu sehen ist die sanierte Mühle mit zweifarbig gestalteten Bilau'schen Ventikanten...MAY-swp-437: Als Ansichtskarte genutzte Fotografie von Helmut Behrendt, Wismar - Geschrieben an Bernd Maywald im Dezember 1981. Zu sehen ist der Galerieholländer mit Mühlsteinen am Sockelgeschoss...MAY-swp-438: Womöglich ebenfalls von H. Behrendt im Februar 1984 aufgenommenes Mühlenpanorama...MAY-swp-439: Thorsten Neitzel steuerte der Sammlung Maywald diese Aufnahme seines selbstgebauten Modells der Neubukower Mühle bei. ..MAY-swp-440: Mitteilungskarte von Heidemarie Blohm z

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Helmut Behrendt
Copyright Notice
© Historische Mühle von Sanssouci & Helmut Behrendt ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)

Metadata

File Size
453.50kB
Image Size
1306x1800
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historische Mühle von Sanssouci & Helmut Behrendt ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Helmut Behrendt
Creator City
Potsdam
Creator Address
Maulbeerallee 5
Creator Postal Code
14469
Creator Work Email
geschaeftsstelle@muehlenvereine-online.de
Creator Work Telephone
0331 - 55 06 851
Creator Work URL
http://www.muehlenvereine-online.de
Attribution Name
Helmut Behrendt
Owner
Historische Mühle von Sanssouci
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data