Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Potsdam Museum [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Potsdam Museum [CC BY-NC-SA]

Balustervase

Objektinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Das Museum kontaktieren

Balustervase mit einem Hirschpaar

Balustervase mit konisch geweitetem Korpus auf sechsseitigem, geschnürtem kurzen Sockel, die Schulterpartie sanft gerippt und in einen eingezogenen schmalen Hals endend. Ockerfarben erscheinender Scherben unter weißer Glasur, blau in Mischtechnik bemalt. Zahlreiche teils großflächige Glasurabplatzungen, die im Bereich von Schulter und Wandung übermalt wurden. Vorder- und rückseitig in Reserven eingefasst eine asiatisch inspirierte Landschaftsszene mit einem Hirschpärchen, proportional gigantisch erscheinenden Blumen und einem bedrohlich wirkenden, zentral platzierten Insekt; im Hintergrund zwei Gebäude. Im Schulterbereich Rautenmuster und stilisierte florale Motive. Einen Teller mit dem gleichen Motiv aus dem Musée des Arts décoratifs in Paris publizierte Henry-Pierre Fourest unter der Rubrik „Boeren-Delftsch“ („Bauern-Delft“) für einfach bemalte Haushaltswaren des täglichen Bedarfs (Fourest, Delfter Fayencen, 1981, Kat. 154; S. 150). De Grieksche A (Das griechische A) war jedoch eine der renommiertesten Delfter Fayence-Manufakturen, die auch im Auftrag des Hofes arbeitete (vgl. Bruckmann’s Fayence-Lexikon, 1981, S. 66f.; Matusz, Delfter Fayence, 1977, S. 141–143). Die Marke verweist auf Jan van den Briel, der die Manufaktur ab 1768 leitete.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Potsdam Museum
Copyright Notice
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Potsdam Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/
Keywords
Fayence, Chinoiserie, Restitution

Metadata

File Size
2.39MB
Image Size
4523x6077
Resolution Unit
inches
X Resolution
1200
Y Resolution
1200
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Modify Date
2021:04:27 14:15:35
Copyright
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Potsdam Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
1

Contact

Artist
Potsdam Museum
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Alten Markt 9
Creator Postal Code
14467
Creator Work Email
museum-geschichte@rathaus.potsdam.de
Creator Work Telephone
+49 331 289 6821
Creator Work URL
http://www.potsdam-museum.de
Attribution Name
Potsdam Museum
Owner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data