Verein Kulturkirche Lauta / Verein Kulturkirche Lauta [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Verein Kulturkirche Lauta / Verein Kulturkirche Lauta [CC BY-NC-SA]

Foto Werksiedlung Lauta

Objektinformation
Museum Baruther Glashütte
Das Museum kontaktieren

Foto Werksiedlung Lauta

Haus des Architekten Simon, Kolonie Lauta.-----.Das Bild zeigt das Wohnhaus des Architekten Clemens Simon in der Lauta-Siedlung. Im Heimatstil gebaut, weist es eine konkurierte dachlandschaft auf, einen süddeutsch anmutenden Dachbogen über den Eingang und ein anderthalbgeschossigen durchfensterten Erker-Anbau.....Arbeitstext zur Werksiedlung Lauta:..Lauta – Siedlung Lauta-Nord..Ab 1917 entstehen in der Nähe des beschaulichen Dorfs Lauta bei Hoyerswerda unter staatlicher Regie die Vereinigten Aluminiumwerke AG (VAW) und eine weitläufige Werkssiedlung. Über vierhundert Wohneinheiten auf 35 Hektar machten Lauta-Nord zu einer der größten und üppig ausgestattetsten Werksiedlungen der Zeit. Zum Programm gehörten Ladenzeilen, Kino, Apotheke, Post und zwei Schulen. Zwei Kirchen und ein „das schönste Stadion der Niederlausitz“ ergänzten die Ausstattung. Ist die Schaufront von halbkreisförmig angeordneten Mehrfamilienhäusern durschritten, öffnet sich die Siedlung entlang der Straßen in Wohnareale mit eigenen stadträumlichen Motiven. Blickachsen, Torbögen und Plätze bieten pittoreske Kompositionen, die in ihrer Vielfalt typisch städtisch gelten können. Auch die Gebäude in Lauta wiesen mit unterschiedlichen Schmuckformen den Status ihrer Bewohner aus. Schaden nahm die Siedlung durch Bombardierung und Demontage. Auch die umfängliche Sanierung ab 1998 veränderte insbesondere durch Maßnahmen der Wärmedämmung die ursprüngliche Erscheinungsform. ..Die Stadtkirche, Baujahr 1924, konnte mit einem Sonderprogramm der Denkmalförderung gesichert und durch das Engagement des Vereins der Freunde der ev. Kirche Lauta Stadt e.V. mit neuem Leben gefüllt werden. Heute gibt es hier unter anderem Film- und Theatervorführungen, Vorlesungen und Konzerte.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Verein Kulturkirche Lauta
Copyright Notice
© Verein Kulturkirche Lauta ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Fotografie (Lichtbild), Werksiedlung, Architektenhaus

Metadata

File Size
313.91kB
Create Date
2021:05:10 13:41:06+02:00
Image Size
1195x805
X Resolution
96
Y Resolution
96
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:05:10 13:41:55
Copyright
© Verein Kulturkirche Lauta ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
1195
Exif Image Height
805
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
1

Contact

Artist
Verein Kulturkirche Lauta
Creator City
Baruth/Mark
Creator Address
Hüttenweg 20
Creator Postal Code
15837
Creator Work Email
info@museumsdorf-glashuette.de
Creator Work Telephone
033704-9809-0
Creator Work URL
http://www.museum-glashuette.de/
Attribution Name
Verein Kulturkirche Lauta
Owner
Verein Kulturkirche Lauta
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data