Stadtmuseum Cottbus / Fritz Unger [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stadtmuseum Cottbus / Fritz Unger [CC BY-NC-SA]

Porträt Graf von Pückler auf Branitz und Groß Döbbern

Objektinformation
Stadtmuseum Cottbus
Das Museum kontaktieren

Porträt Graf von Pückler auf Branitz und Groß Döbbern

August Graf von Pückler (1864-1937), Besitzer des Rittergutes Branitz und des Gutsdorfes Groß Döbbbern, war ein preußischer Beamter. Er war Landrat im Landkreis Hirschberg im Riesengebirge und später preußischer Oberpräsidialrat in Posen. August von Pückler leitete von 1918 bis 1920 als Regierungspräsident des Regierungsbezirkes Erfurt. Er wurde in den einstweiligen Ruhestand versetzt und lebte seitdem auf Schloss Branitz. Er war seit 1902 mit Elise Anna Theodora Gräfin von Limburg-Stirum (1867-1953) verheiratet. Das Paar hatte fünf Kinder. ..Er handelte 1934 mit der Stadt Cottbus einen Vertrag aus, wonach er seinen Park der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt, bis auf den pleasureground, so dass die Cottbuser Bürger und Gäste den Park besuchen durften. Im Gegensatz stellte die Sadt jährlich 10.000 Reichsmark für die Pflege des Branitzer Parks zur Verfügung. August Graf von Pückler war einer der Mitbegründer der "Pückler-Gesellschaft" 1930 in Muskau und nach dem Tod von Adolf Graf von Arnim-Muskau von 1931 bis 1937 Vorsitzender der Gesellschaft.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Fritz Unger
Copyright Notice
© Stadtmuseum Cottbus & Fritz Unger ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
1.91MB
Make
EPSON
Camera Model Name
Expression 11000XL
Create Date
2021:03:10 15:40:22+01:00
Image Size
3016x4000
X Resolution
1200
Y Resolution
1200
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Compression
Uncompressed
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:03:11 14:40:46
Copyright
© Stadtmuseum Cottbus & Fritz Unger ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
3016
Exif Image Height
4000
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Fritz Unger
Creator City
Cottbus
Creator Address
Bahnhofstr. 22
Creator Postal Code
03046
Creator Work Email
stadtmuseum@cottbus.de
Creator Work Telephone
0355-612 2460
Creator Work URL
http://www.stadtmuseum-cottbus.de
Attribution Name
Fritz Unger
Owner
Stadtmuseum Cottbus
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data