Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Klappenbach, Käthe (16.03.2017) [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Klappenbach, Käthe (16.03.2017) [CC BY-NC-SA]

Fragment vom Kronleuchter "Charlottenburger Schlosskrone", ehemals 12 Kerzentüllen (1 von 4)

Objektinformation
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Das Museum kontaktieren

Fragment vom Kronleuchter, ehemals 12-armig, "Charlottenburger Schlosskrone", VIII 2091.

Fragement (Beschreibung der intakten Kronleuchter Inv.Nr. VIII 771, 786, 787) Von dieser Art Kronleuchter ist eine größere Anzahl in unterschiedlichen Varianten vorhanden gewesen, die sich im außer im Schloss Charlottenburg auch im Berliner Schloss Monbijou, im Potsdamer Stadtschloss und im Schloss Augustusburg in Brühl befanden. Erhalten sind neben der Inv. Nr. VIII 1164 nur noch diese vier Kronleuchter, die im Zuge der kriegsbedingten Auslagerungen 1943 in das Neue Palais bzw. in die im Nordcommun befindliche Elektrowerkstatt gebracht wurden. Es wird vermutet, dass sie sich vorher inm der Großen Galerie des Schlosses Charlottenburg (R. 120) befunden haben. Ihre sehr einfache und flache Schnitzerei und die Art der Vergoldung sind deutliche Hinweise auf eine Entstehung im 19. Jahrhundert, von der keine Nachweise vorhanden sind. ....Käthe Klappenbach

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Klappenbach, Käthe (16.03.2017)
Copyright Notice
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Klappenbach, Käthe (16.03.2017) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://

Metadata

File Size
673.65kB
Image Size
1536x2048
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
180
Y Resolution
180
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Klappenbach, Käthe (16.03.2017) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Klappenbach, Käthe (16.03.2017)
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Grünen Gitter 2
Creator Postal Code
14414
Creator Work Email
info@spsg.de
Creator Work Telephone
0331.96 94-0
Creator Work URL
https://www.spsg.de
Attribution Name
Klappenbach, Käthe (16.03.2017)
Owner
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data