Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz [CC BY-NC-SA]

Das Schloß von der Abendseite

Objektinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Das Museum kontaktieren

Das Schloss von der Abendseite

Unterhalb der Haupttreppe ist eine Beetsituation an der Stelle zu sehen, wo sich ehemals das sogenannte Kronenbeet befand. Diese Bezeichnung rührt von der ornamentalen Form des Beetes, das Pücklers Initialen mit der Fürstenkrone darüber darstellte, her.. Inmitten dieses Beetes hatte Pückler zu Lebzeiten der Fürstin ein eisernes „S“ (für Schnucke) als Rankgerüst für eine Rose aufstellen lassen...Am Uferrand sind Gruppen mit großblättrigen Pflanzen und ein architektonisch gefasster Kanalausgang zu sehen. Neben zwei Solitärbäumen südwestlich vor der Terrasse ist ein Beet mit Hochstammrosen auszumachen, das bereits auf frühen Darstellungen sichtbar und aus den Archivalien bekannt ist. Das Foto ermöglicht endliche eine genaue Standortbestimmung für die Wiederherstellung des Beetes. Am östlichen Schlossseeufer sind zwei weitere Beete zu erkennen. Hier können Zeichnungen kurz nach dem Tode des Fürsten, von der gräflichen Familie erstellt, den fotografischen Beleg untersetzen...Auf der Terrasse ist einer der beiden Kandelaber (nach Entwurf von Schinkel) zu sehen, die von Pückler mit einem Laternenaufsatz ergänzt wurden. Die Markisen zur Verschattung der Schlossfenster zeichnen sich deutlich ab...Interessant sind die beiden Schornsteine auf der Südseite des Schlosses. Ähnlich den Dachaufbauten auf Marstall und Kavalierhaus, weisen sie auf den Toudorstil hin.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Stiftung Fürst-Pückler-Museum
Copyright Notice
© Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-s
Keywords
Landschaftspark, Landschaftsfotografie, Parkanlage, Schloss

Metadata

File Size
1.65MB
Image Size
3400x3130
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Resolution Unit
inches
Copyright
© Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Creator City
Cottbus
Creator Address
Robinienweg 5
Creator Postal Code
03042
Creator Work Email
info@pueckler-museum.de
Creator Work Telephone
0355-75150
Creator Work URL
http://www.pueckler-museum.de
Attribution Name
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Owner
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data