Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Murza, Gerhard (1994) [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Murza, Gerhard (1994) [CC BY-NC-SA]

Rue Neuve Notre Dame in Paris

Objektinformation
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Das Museum kontaktieren

Gärtner, Eduard: Rue Neuve Notre Dame in Paris, 1826, GK I 1295.

Eduard Gaertners Stadtansichten von Berlin, Paris und Moskau gehören zu den Hauptwerken der realistischen Malerei des deutschen Biedermeier. Sie sind zugleich Zeugnisse der wichtigsten Stationen seines Lebens. Reisen führten ihn unter anderem 1825 bis 1828 nach Paris, wo er seine Ausbildung vollendete. In der 1826 entstandenen Ansicht der Rue Neuve-Notre-Dame in Paris wählte Gaertner keine Hauptansicht der Kirche oder der Île de la Cité, wie er sie in verschiedenen anderen Gemälden wiedergab. Gezeigt wird ein Durchblick durch die kurze Rue Neuve-Notre-Dame auf die mittelalterliche Kirche, die nicht in ihrem ganzen Ausmaß, sondern nur ausschnittweise, im Hintergrund, zu erkennen ist. Es ist ein sehr beiläufiger Blick, der nur wenig von der Bebauung der schmalen Straße und der Kirche zu erkennen gibt. Fast gleichberechtigt im Vordergrund des Interesses stehen genrehafte Motive - das alltägliche Treiben auf der belebten Straße - sowie die atmosphärische Stimmung, das Spiel von Licht und Schatten auf der Architektur. Das Gemälde Gaertners vermittelt dem Betrachter einen Blick auf die historische Bebauung von Paris, wie sie heute nicht mehr existiert. Im weiteren Verlauf des 19. Jahrhunderts musste die Straße einem weitläufigen Vorplatz der Kirche weichen. König Friedrich Wilhelm III. von Preußen, der zu den wichtigsten Förderern und Auftraggebern des Künstlers gehörte, ließ das Bild 1827 ankaufen.....A. Bauer

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Murza, Gerhard (1994)
Copyright Notice
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Murza, Gerhard (1994) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativeco
Keywords
Gemälde, Deutsche Sprache, Vedute

Metadata

File Size
9.48MB
Image Size
5706x7614
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
450
Y Resolution
450
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Murza, Gerhard (1994) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Murza, Gerhard (1994)
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Grünen Gitter 2
Creator Postal Code
14414
Creator Work Email
info@spsg.de
Creator Work Telephone
0331.96 94-0
Creator Work URL
https://www.spsg.de
Attribution Name
Murza, Gerhard (1994)
Owner
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data