Axel Burger / Axel Burger [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Axel Burger / Axel Burger [CC BY-NC-SA]

Thermosspeisegefäß

Objektinformation
Museum Baruther Glashütte
Das Museum kontaktieren

Thermosspeisegefäß

Dieses Thermosspeisegefäß, hergestellt vom VEB Thermos Langewiesen, besteht aus dem Glaseinsatz und einer gänzlich aus Plaste bestehenden Ummantelung. Als einziger Betrieb in Deutschland besaß der Volkseigene Betrieb (VEB) die Markenrechte für den Namen "Thermos", womit auch immer geworben wurde. Sie waren die Rechtsnachfolger der Thermos GmbH, die 1906 vom Erfinder und Namensgeber Reinhold Burger mit zwei weiteren Personen gegründet wurde. Aus der GmbH wurde 1909 die Thermos AG. Bereits die Thermos GmbH versuchte in Langewiesen eine Thermosflaschenfabrikation einzurichten. Nach dem Ausscheiden von Reinhold Burger aus der GmbH wurde im Juni 1907 der Kaufmann Gustav Richard Fischer aus Ilmenau als Nachfolger bestellt. Das erworbene Grundstück in Langewiesen wurde später wieder verkauft. Erst 1927 begann die Thermos AG in Langewiesen mit der Produktion von Thermosflaschen. Im Mai 1933 übernahm die Hugo Schneider AG Leipzig 97% der Thermosaktien und besaß damit einen weiteren Hersteller von Thermosflaschen. Die Thermos AG bestand innerhalb der Hugo Schneider AG neben dem Isolierflaschenhersteller HASAG weiter eigenständig. Nach dem Krieg wurde aus der AG der VEB Thermos Langewiesen.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Axel Burger
Copyright Notice
© Axel Burger ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
1.25MB
Make
samsung
Camera Model Name
SM-G980F
ISO
250
Create Date
2020:12:09 13:55:45.0685
Image Size
2268x4032
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:12:09 13:55:45.0685
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Axel Burger ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/50
F Number
1.8
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
1.8
Metering Mode
Center-weighted average
Flash
No Flash
Focal Length
5.4 mm (35 mm equivalent: 26.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
4032
Exif Image Height
2268
Interoperability Version
0100
Scene Type
Unknown (.)
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
1.8
Shutter Speed
1/50
Light Value
6.0

Contact

Artist
Axel Burger
Creator City
Baruth/Mark
Creator Address
Hüttenweg 20
Creator Postal Code
15837
Creator Work Email
info@museumsdorf-glashuette.de
Creator Work Telephone
033704-9809-0
Creator Work URL
http://www.museum-glashuette.de/
Attribution Name
Axel Burger
Owner
Axel Burger
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data