Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Ernst Eichgrün [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Ernst Eichgrün [CC BY-NC-SA]

Zentrale Achse des Ehrenfriedhofs nach Fertigstellung

Objektinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Das Museum kontaktieren

Zentrale Achse des Ehrenfriedhofs nach Fertigstellung

Die Aufnahme zeigt den Kriegerfriedhof etwa im Spätsommer 1916 von der untersten Freitreppe über die vier Terrassenebenen bis zur Gedenkwand an der nordwestlichen Schmalseite. Die gesamte Anlage ist mit robustem und gut für den Heckenschnitt geeignetem Taxus umpflanzt. Als immergrünes Nadelgewächs verfügt Taxus auch über einen hohen Symbolwert für Friedhöfe und Gedenkstätten. Links hinter dem von der Fa. Sotschek Nachf. (Nowawes) gelieferten Drahtzaun sind noch gut die Abbruchkanten des von der Potsdamer Steinmetzfirma Heydemann gerodeten und abgetragenen nordöstlichen Abhangs des Telegraphenbergs zu erkennen. Dafür ließ die Firma eigens eine Feldbahn installieren und beantragte im Februar 1916 bei der in der Kriegsschule auf dem Brauhausberg untergebrachten Bataillonssammelstelle Potsdam die Zuweisung von 20 Arbeitskräften. Vor der Gedenkwand stehen die acht von der Schlosserei Voigt gelieferten Pechpfannen, daneben die beiden später vor die Pfeiler gesetzten Sockel mit Pflanzkästen. [Thomas Sander]....Plattenbeschriftung: 407 B. Ehrenfriedhof

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Ernst Eichgrün
Copyright Notice
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Ernst Eichgrün ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licens

Metadata

File Size
694.96kB
Create Date
2020:12:03 11:20:46+01:00
Image Size
2446x1803
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:12:03 11:32:05
Copyright
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Ernst Eichgrün ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
2446
Exif Image Height
1803
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
1

Contact

Artist
Ernst Eichgrün
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Alten Markt 9
Creator Postal Code
14467
Creator Work Email
museum-geschichte@rathaus.potsdam.de
Creator Work Telephone
+49 331 289 6821
Creator Work URL
http://www.potsdam-museum.de
Attribution Name
Ernst Eichgrün
Owner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data