Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Reinhold Mohr [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Reinhold Mohr [CC BY-NC-SA]

Entwurf von Grabsteinen für Wahlstellen auf dem Kriegerfriedhof Potsdam

Objektinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Das Museum kontaktieren

Entwurf von Grabsteinen für Wahlstellen auf dem Kriegerfriedhof Potsdam

Das Gros der auf dem „Kriegerfriedhof“ Bestatteten fiel nicht etwa im Feld, sondern verstarb in den hiesigen Lazaretten. Der erste von ihnen war der am 21. April 1889 geborene und am 28. August 1914 gestorbene Füsilier Hermann Dombrowski aus Danzig; er liegt gleich rechts von der Gedenkwand. So wie er stammen die meisten der Opfer aus ganz Deutschland, doch nur wenige aus Potsdam. Darunter ist der Kriegsfreiwillige Paul Reuter, der am 29. November 1914 „im Felde“ fiel und nach seiner Überführung am 19. Mai 1915 in Potsdam beigesetzt wurde; geboren wurde er am 18. November 1896. Oft konnten kaum Angaben zu den Toten gemacht werden, doch im Fall von Ernst Schulisch, geboren am 12. April 1892, verstorben am 28. Januar 1916 in einem Lazarett in Brandenburg/Havel kannte man wenigstens die Adresse des Vaters – eines Schneiders aus dem Holländischen Viertel. Die hier dargestellten Entwürfe waren für Wahlstellen direkt am Mittelweg gedacht; dort sind sie in ähnlicher Form noch heute zu sehen. [Thomas Sander]....Blattangaben: o.l.: Grabsteine für Wahlstellen Kriegerfriedhof Potsdam.; u.r.: Mai 1918 / Mohr.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Reinhold Mohr
Copyright Notice
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Reinhold Mohr ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses
Keywords
Krieg, Grabstein, Lazarett, Funeralkultur, Soldatenfriedhof, Par

Metadata

File Size
236.60kB
Make
Cruse Spezialmaschinen GmbH
Create Date
2019:11:27 11:11:05+01:00
Image Size
2000x1268
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Compression
Uncompressed
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:12:03 15:51:55
Copyright
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Reinhold Mohr ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
2000
Exif Image Height
1268
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Reinhold Mohr
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Alten Markt 9
Creator Postal Code
14467
Creator Work Email
museum-geschichte@rathaus.potsdam.de
Creator Work Telephone
+49 331 289 6821
Creator Work URL
http://www.potsdam-museum.de
Attribution Name
Reinhold Mohr
Owner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data