Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Städtische Lichtbildstelle Potsdam [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Städtische Lichtbildstelle Potsdam [CC BY-NC-SA]

Palast Barberini, Modell

Objektinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Das Museum kontaktieren

Palast Barberini, Modell

Laut eigener Aussage habe er, General Friedrichs, lange mit sich „um die zukünftige Gestaltung der Wasserfront des Palastes Barberini gerungen“. Die 1936 fertiggestellte Version mit den von Mohr entworfenen Pergolen beiderseits der Treppe stellte ihn aber offensichtlich noch nicht zufrieden. Nachdem das 1:1-Modell der Fa. Moldenhauer (vgl. FS 9404) ihm klargemacht habe, dass Altane an den Enden der Seitenflügel keinen „überzeugenden Abschluß“ ergeben, glaubte er, „dass die Entscheidung nur beruhen kann auf einem Entweder – Oder“. Das „Entweder“ stand für eine die Flügel verbindende Kolonnade, deren Motiv der Hauptfront zu entnehmen sei, mithin so, wie es das Modell auf dem Photo zeigt. Die Ausführung konnte sich Friedrichs sowohl ein- als auch zweigeschossig vorstellen. „Oder“ bedeutete dagegen: „Weder die Versuchslösung (mit den Altanen, T.S.) noch die Kolonnade.“ Stattdessen schwebte ihm eine Absenkung des gesamten Hofes und der Ersatz der Freitreppe durch eine „Gartenterrasse“ vor. [Thomas Sander] ....Blattangaben: rs.: Modell vom Wasser aus gesehen / ausgeführt 1937, außer der Säulenreihe

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Städtische Lichtbildstelle Pots
Copyright Notice
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Städtische Lichtbildstelle Potsdam ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creati

Metadata

File Size
362.72kB
Create Date
2020:11:09 12:39:43+01:00
Image Size
1366x952
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:12:03 14:32:48
Copyright
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Städtische Lichtbildstelle Potsdam ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1366
Exif Image Height
952
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Städtische Lichtbildstelle Potsdam
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Alten Markt 9
Creator Postal Code
14467
Creator Work Email
museum-geschichte@rathaus.potsdam.de
Creator Work Telephone
+49 331 289 6821
Creator Work URL
http://www.potsdam-museum.de
Attribution Name
Städtische Lichtbildstelle Potsdam
Owner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data