Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Ziebe, Oliver (Berlin, 2020) [CC BY]
Herkunft/Rechte: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Ziebe, Oliver (Berlin, 2020) [CC BY]

Georg Reinhold Greiffenhagen, Kaminuhr, letztes Viertel 18. Jahrhundert, Inv. Nr. V 178

Objektinformation
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Das Museum kontaktieren

Greiffenhagen, Georg Reinhold: Kaminuhr, letztes Viertel 18. Jahrhundert, V 178.

Die kleine Uhr mit Säulen- und Vasendekoration gehört zur Originalausstattung des Schlosses Paretz, wo sie im Inventar von 1810 erstmals im Kleinen Saal, später im Gesellschaftssaal erwähnt wird. Zwischen 1945 und 1958 befand sie sich in der Sowjetunion und danach bis 2020 irrtümlich im Kunstgewerbemuseum Berlin, bevor sie wieder an die SPSG zurückgegeben wurde. Vermutlich während der kriegs- und nachkriegsbedingten Transporte gingen einige Teile des Gehäuses verloren: einer der vier Klauenfüße, die beiden Rosetten vorn an der Plinthe, ein Zierelement des Aufsatzes, das Glas in der vorderen Lünette sowie eine der beiden Säulen. Auf der rechteckigen, seitlich eingezogenen, auf vergoldeten Klauenfüßen stehenden weißen Marmorplinthe lagert das vergoldete Metall-Uhrengehäuse. Es ist seitlich von ursprünglich zwei Marmorsäulen eingefasst (Ersetzung der fehlenden geplant) und oben durch eine Marmorverdachung mit Vasenbekrönung in Urnenform mit Deckel und eckigen Henkeln abgeschlossen. Vergoldete Gelbguss-Applikationen in Form von Lorbeerblattgirlanden, gekreuzten Lorbeerzweigen, Blättern mit Kügelchen zieren den Aufsatz und die vordere Seite um das Zifferblatt herum. Die vordere Lünette mit Scharnier und kleinem Griff zum Öffnen ist mit Perlstabmuster dekoriert...Der Berliner Uhrmacher Georg Reinhold Greiffenhagen (gestorben vor 1809) ist weitgehend unbekannt. Immerhin lag seine Wohnung, sicher mit Werkstatt/Laden, ab ca. 1769 in der Königstraße (heute Rathausstraße), einer der ältesten Geschäftsstraßen Alt-Berlins. Er war Meister, bildete also Lehrlinge aus und schien noch nach 1800 aktiv gewesen zu sein. Sein Sohn Karl Ludwig Reinhold war ebenfalls Uhrmacher. 2012 wurde bei Nagel Auktionen eine sechseckige horizontale Tischuhr (D: 11,5 cm) mit einem Zifferblatt in Champlevé-Technik angeboten, bezeichnet mit „Georg Reinhold Greiffenhagen, Hofuhrmacher Berlin“. Aufgrund der bekannten Erwähnung Greiffenhagens ab 1769 und auch der hier vorgestellten etwas späteren Kaminuhr

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Ziebe, Oliver (Berlin, 2020)
Copyright Notice
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Ziebe, Oliver (Berlin, 2020) ; Licence: CC BY (https://creativec
Keywords
Uhr, Kaminuhr, Stutzuhr, Pendule

Metadata

File Size
198.60kB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D850
ISO
100
Create Date
2020:04:06 14:59:00.52+01:00
Image Size
800x1200
X Resolution
72
Y Resolution
72
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Compression
LZW
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:04:17 09:58:40+02:00
Copyright
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Ziebe, Oliver (Berlin, 2020) ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Exposure Time
1/125
F Number
11.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
-2/3
Max Aperture Value
2.9
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
No Flash
Focal Length
105.0 mm (35 mm equivalent: 105.0 mm)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
800
Exif Image Height
1200
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Portrait
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
11.0
Shutter Speed
1/125
Light Value
13.9

Contact

Artist
Ziebe, Oliver (Berlin, 2020)
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Grünen Gitter 2
Creator Postal Code
14414
Creator Work Email
info@spsg.de
Creator Work Telephone
0331.96 94-0
Creator Work URL
https://www.spsg.de
Attribution Name
Ziebe, Oliver (Berlin, 2020)
Owner
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Usage Terms
CC BY

Linked Open Data