Albert-Heyde-Stiftung / Erwin Schreyer [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Albert-Heyde-Stiftung / Erwin Schreyer [CC BY-NC-SA]

Glasbecher der Bäcker (18. Jh.)

Objektinformation
Projekt Verlustsache: Märkische Sammlungen
Das Museum kontaktieren

2203: Glasbecher der Bäckerzunft

Konischer Becher aus dickwandigem Glas. Die Schauseite zeigt in Mattschnitt das Zunftzeichen der Bäcker, eine Brezel, gerahmt von dynamischen Blattranken und flankiert von zwei Löwen die eine große Krone darüber halten. Unter dem verwärmten Mündungsrand verläuft umlaufend eine Inschrift in Majuskeln: "DAS LÖBLICHE HANWERCK DER…"..Möglicherweise stammt der Becher nicht aus Brandenburg, sondern von einer anderen norddeutschen Hütte oder aus Böhmen oder Thüringen, wo ähnliche Produkte hergestellt wurden (vgl. Joos, Emailbemalte und gravierte volkstümliche Gläser, 2017, Kat. 87, 109; Baumgärtner, Glaskunst, 1987, Kat. 252–254). Er wurde 1995 im Kunsthandel angekauft. [Verena Wasmuth]....Foto: Erwin Schreyer 1943

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Albert-Heyde-Stiftung
Copyright Notice
© Albert-Heyde-Stiftung ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
597.30kB
Image Size
1460x2048
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Albert-Heyde-Stiftung ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1460
Exif Image Height
2048
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Albert-Heyde-Stiftung
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Bassin 3
Creator Postal Code
14467
Creator Work Email
info@museen-brandenburg.de
Creator Work Telephone
0331/2327911
Creator Work URL
https://www.museen-brandenburg.de/startseite/
Attribution Name
Albert-Heyde-Stiftung
Owner
Albert-Heyde-Stiftung
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data