Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Lindner, Daniel (2020) [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Lindner, Daniel (2020) [CC BY-NC-SA]

Becher mit Darstellung der Vier Jahreszeiten von Gottfried Spiller

Objektinformation
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Das Museum kontaktieren

Spiller, Gottfried: Becher mit Darstellung der Vier Jahreszeiten, XIII 1025.

Zylindrischer Becher aus dickwandigem, farblosem Glas, Standring mit feinem Blattkranz in Hochschnitt. Die Wandung umlaufend mit einer matt- und tiefgeschnittenen personifizierten Darstellung der Vier Jahreszeiten: Der Frühling als liegender, blumenbekränzter Jüngling mit Blütengürtel neben einer jungen Frau in antikisierendem Gewand, einen Blumenkorb auf dem Kopf tragend; der Sommer als kräftiger junger Mann mit Kornähren unter dem Arm auf einem übervollen Heuwagen, der einen Lindwurm zerdrückt, davor ein Putto, der nach einer Sichel greift; der Herbst als mehrfigurige Ernteszene in der ein Mann Trauben pflückt, eine Frau mit beiden Händen in einem Trog arbeitet und ein mit Trauben bekränzter ruhender Mann, der an dem Stamm eines grünen Baumen lehnt; der Winter als alter Mann mit Bart, zusammengesunken an dem Stamm eines kahlen Baumes. Auf dem Mantelsaum des Winters klein signiert: "G:SPILLER". Der Mündungsrand schließt mit einem breiten, polierten Kerbschliff ab. ....Bei dem Becher handelt es sich um eines der seltenen Werke des Berliner Hofglasschneiders Gottfried Spiller (um 1663–vor 1728) mit Signatur. Lediglich drei signierte Arbeiten Spillers sind bekannt und geben uns eine gute Vorstellung von seiner charakteristischen Handschrift (Kerssenbrock-Krosigk, Gläserne Welten, 2017, S. 21f.). Sein äußerst kräftiger Tiefschnitt modelliert Szenen detailreich ins Glas, die durch die Lichtbrechung noch plastischer wirken. Von Spiller sind zudem zwei Walzenkrüge aus Rubinglas mit Darstellungen der Vier Jahreszeiten bekannt. Einer befindet sich ebenfalls im Besitz der SPSG (Inv. Nr. XIII 728), der andere im Glasmuseum Hentrich, Stiftung Kunstpalast, Düsseldorf (Inv. Nr. P 1940-135). Wie viele von der Glaskunst aufgegriffene Sujets ist dies ein Thema, das sich durch die gesamte abendländische Kunstgeschichte zieht. Auf dem Becher der SPSG fungieren die Jahreszeiten gleichzeitig als Allegorie der Vier Lebensalter. Das Glas wurde 2001 mit Mitteln der

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Lindner, Daniel (2020)
Copyright Notice
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Lindner, Daniel (2020) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creat
Keywords
Becher, Glasschnitt, Glasbecher, Hochschnitt (Glas), Personifika

Metadata

File Size
10.03MB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D810
ISO
31
Create Date
2020:01:20 15:34:21.37
Image Size
4954x7388
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Compression
LZW
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:02:13 11:41:20.37
Copyright
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Lindner, Daniel (2020) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/125
F Number
20.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
-4/3
Max Aperture Value
3.0
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
105.0 mm (35 mm equivalent: 105.0 mm)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
4954
Exif Image Height
7388
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Hard
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
20.0
Shutter Speed
1/125
Light Value
17.3

Contact

Artist
Lindner, Daniel (2020)
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Grünen Gitter 2
Creator Postal Code
14414
Creator Work Email
info@spsg.de
Creator Work Telephone
0331.96 94-0
Creator Work URL
https://www.spsg.de
Attribution Name
Lindner, Daniel (2020)
Owner
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data