Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel / Th.Deuer [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel / Th.Deuer [CC BY-NC-SA]

Raphael de Urbin (Porträt eines jungen Mannes)

Objektinformation
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel
Das Museum kontaktieren

Raphael de Urbin (Porträt eines jungen Mannes)

Porträt eines jungen Mannes; nach Raffael. Kupferstich, 1630-1640..-----.Porträt eines jungen Mannes; nach Raffael. Kupferstich, 1630-1640...Halbe Figur, nach rechts gewandt, den Betrachter anschauend. Der Sitzende trägt ein Barett und hat einen Pelz über seine rechte Schulter geworfen...Am unteren Plattenrand beschriftet „RAPHAEL DE URBIN“ und drei Kolumnen mit je zwei Zeilen lateinischen Textes, mit einer Lobpreisung Raffaels und Erwähnung des Stechers. Unter dem Text beschriftet, links: „Paulus Pontius fecit“, Mitte: „Io. Meÿssens exc., rechts: „Cum Priuilegÿs“ (teilweise verdeckt von Stempelaufdruck)...Das Gemälde nach dem dieser Stich angefertigt wurde, wird allgemein Raffael zugeschrieben, der es vermutlich zwischen 1509 und 1516 anfertigte. Im 17. Jahrhundert wurde angenommen, dass es sich um ein Selbstporträt des Künstlers handelt, was auf dem vorliegenden Druck von Pontius erstmals explizit wird. Heute ist die Identität der dargestellten Person umstritten, es gibt auch die Meinung, dass es sich um eine Frau handelt. ..Pontius hat seine Reproduktion seitenrichtig auf die Kupferplatte übertragen, so dass im Ausdruck nun eine seitenverkehrte Ansicht gegenüber dem Original vorliegt. Die Adresse von Meyssens als Herausgeber verweist darauf, dass es sich um einen späteren Druck handelt...Das Original von Raffael befand sich seit Anfang des 19. Jahrunderts im Besitz der Familie Czartoryski in Krakau. Während des Zweiten Weltkrieges wurde es von der deutschen Besatzungsmacht in Polen geraubt und zuletzt im Jahr 1945 gesehen. Seitdem gilt es als verschollen. | Wolfgang Rose

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Th.Deuer
Copyright Notice
© Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel & Th.Deuer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/b
Keywords
Porträt, Kupferstich, Druckgrafik, Renaissance

Metadata

File Size
691.53kB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D800
ISO
100
Create Date
2019:01:28 12:37:54.90
Image Size
987x1400
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Copyright
© Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel & Th.Deuer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/125
F Number
7.1
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Center-weighted average
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
44.0 mm (35 mm equivalent: 44.0 mm)
Exif Image Width
4567
Exif Image Height
6479
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
7.1
Shutter Speed
1/125
Light Value
12.6

Contact

Artist
Th.Deuer
Creator City
Brandenburg an der Havel
Creator Address
Wredowplatz 1
Creator Postal Code
14776
Creator Work Email
info@wredow-stiftung.de
Creator Work Telephone
03381 / 52 21 04
Creator Work URL
http://www.wredow-stiftung.de
Attribution Name
Th.Deuer
Owner
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data