Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Lindner, Daniel (2019) [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Lindner, Daniel (2019) [CC BY-NC-SA]

Pokal mit großem Preußischen Wappen und Monogramm FR

Objektinformation
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Das Museum kontaktieren

Potsdamer Glashütte: Pokal mit großem Preußischen Wappen und Monogramm FR, 1701-1705, XIII 7.

Pokal aus farblosem Glas, sauberer Abriss am Boden, Scheibenfuß mit versenktem und mattiertem Spitzblattfries in Hochschnitt, ebenso auf dem Schafthohlbaluster und am Ansatz der becherförmigen Kuppa. Auf der Vorderseite das ligierte Monogramm "FR" mit Krone, auf der Kuppawandung das Große Brandenburgische Wappen. Der Mündungsrand trägt polierte Facetten im Zungenschliff.....Anlässlich seiner Selbstkrönung zum ersten König in Preußen 1701 ließ Kurfürst Friedrich III. repräsentative Gläser mit den Initialen "FR" für "Fridericus Rex" schneiden. Die zungengeschliffene Facettierung des Randes dürfte sich gespiegelt am Rand eines zugehörigen Deckels wiederholt haben. Diese Art des Mündungsranddekors findet sich auf brandenburgischen Deckelgefäßen der Jahre 1680 bis 1715. Neben dem Sujet bezeugen auch formal der breite Tellerfuß sowie die Art des Zungenschliffdekors die Potsdamer Herkunft des Pokals. Er gehört zum alten Schlösserinventar und ist in Schloss Babelsberg aufgeführt. Der Pokal zeigt erste Anzeichen der Glaskrankheit. ....Verena Wasmuth

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Lindner, Daniel (2019)
Copyright Notice
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Lindner, Daniel (2019) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creat
Keywords
Kelch (Gefäß), Monogramm, Glasschnitt, Glaspokal, Trinkglas, K

Metadata

File Size
8.35MB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D810
ISO
31
Create Date
2019:11:05 13:07:59.41
Image Size
4912x7360
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2019:12:02 09:57:09.41
Copyright
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Lindner, Daniel (2019) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/125
F Number
36.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
-1/3
Max Aperture Value
2.9
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
105.0 mm (35 mm equivalent: 105.0 mm)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
4912
Exif Image Height
7360
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Hard
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
36.0
Shutter Speed
1/125
Light Value
19.0

Contact

Artist
Lindner, Daniel (2019)
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Grünen Gitter 2
Creator Postal Code
14414
Creator Work Email
info@spsg.de
Creator Work Telephone
0331.96 94-0
Creator Work URL
https://www.spsg.de
Attribution Name
Lindner, Daniel (2019)
Owner
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data