Museumsfabrik Pritzwalk [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museumsfabrik Pritzwalk [CC BY-NC-SA]

Fahne des Arbeitervereins in Putlitz 1899

Objektinformation
Museumsfabrik Pritzwalk
Das Museum kontaktieren

Fahne des Arbeitervereins in Putlitz 1899

Handgemalte, mehrfarbige Motive wie Schaufel, Sense, Pflugschar, Getreide und ähnlichem, spiegeln den landwirtschaftlichen Charakter des Arbeitervereines aus Putlitz wieder. Bessere Arbeitsbedingungen, Pflege sozialer Bindungen und Verwirklichung gemeinsamer Interessen waren das Ziel der seit dem 19. Jahrhundert aufkommenden Arbeitervereine. .Die Daten innerhalb des Kornkranzes (23.07.1899) geben an, wann die Fahne geweiht wurde. Verfärbungen, Risse in der Farbe und Fehlstellen durch Mottenfraß sind die Konsequenz des hohen Alters und der Nutzung der Vereinsfahne. Befestigt an einer der Ecken befindet sich eine Schleife mit der Aufschrift ?Zum Andenken an den 23.07.1899; Perleberger Arbeiterverein? Schleifen und Stocknägel waren oft Geschenke ähnlicher Vereine zur Würdigung der Fahnenweihe.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Museumsfabrik Pritzwalk
Copyright Notice
© Museumsfabrik Pritzwalk ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Öffentlichkeit und Gemeinwesen, Vereine, Fahnen

Metadata

File Size
884.90kB
Make
Cruse Spezialmaschinen GmbH
Create Date
2019:08:08 16:21:39+02:00
Image Size
2000x1691
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
115
Y Resolution
115
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:02:06 12:52:27
Copyright
© Museumsfabrik Pritzwalk ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Flashpix Version
0100
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
2000
Exif Image Height
1691
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museumsfabrik Pritzwalk

Linked Open Data