Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Unbekannt [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Unbekannt [CC BY-NC-SA]

Truhenbank

Objektinformation
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Das Museum kontaktieren

Truhenbank, IV 2043.

Der ursprüngliche Standort der Truhenbank im Vestibül von Schloss Babelsberg ist durch das verschollene Aquarell Carl Graebs dokumentiert, das wohl um 1842 entstanden ist. Die gotisierende Bank ist ein bezeichnendes Beispiel für die Adaption verschiedener historischer Vorbilder für ein zeitgenössisches Möbel. Die Wiederverwendung von vier geschnitzten Relieftafeln des mittleren 16. Jahrhunderts für die Rückenlehne, die aufgrund ihres Materials und Stils wohl niederdeutsche, aber nur mäßig qualitätvolle Arbeiten sind, zog den Einsatz des für den holländischen und rheinischen Kulturkreis typischen X-förmigen Faltwerks am Unterbau nach sich. Beide Elemente erkannte der Verfertiger der Bank offenkundig als stilistisch zusammenpassend. Bei der Gesamtform orientiert er sich sowohl an profanen Möbeln der Gotik als auch an Chorgestühlen. ....Jörg Meiner / Henriette Graf

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Unbekannt
Copyright Notice
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Unbekannt ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/li

Metadata

File Size
274.80kB
Image Size
1428x1261
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
400
Y Resolution
400
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Unbekannt ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Unbekannt
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Grünen Gitter 2
Creator Postal Code
14414
Creator Work Email
info@spsg.de
Creator Work Telephone
0331.96 94-0
Creator Work URL
https://www.spsg.de
Attribution Name
Unbekannt
Owner
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data