Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Reinhold Mohr [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Reinhold Mohr [CC BY-NC-SA]

Potsdam, Ostseite des Blücherplatzes

Objektinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Das Museum kontaktieren

Potsdam, Ostseite des Blücherplatzes

Das 1772 erbaute Haus Blücherplatz 8 bildete mit den Worten Friedrich Mielkes (1921 – 2018) den „Schlußstein in dem Ring der erneuerten Häuser“. Mit seiner Fertigstellung habe der Blücherplatz seine endgültige Fassung erhalten. Heinrich Ludwig Manger (1728 – 1790) erwähnt als Besitzer des dreigeschossigen Hauses einen Bäcker namens Klingner. Insofern hat die im Bild sichtbare Bäckerei Koeppen, wenn auch unter einem anderem Namen, eine lange Tradition an diesem Ort. Anders als bei den 1769 erbauten Nachbarhäusern Blücherplatz 7 und 9, die Manger dem Architekten Carl von Gontard (1731 – 1791) zuschreibt, nennt er für Blücherplatz 8 keinen Entwerfer. Christian Wendland schreibt das Haus mit seinem feinen Dekor aus Schlussstein-Agraffen, Muscheln, Draperien und Flechtbändern dem Architekten Georg Christian Unger (1743 – 1799) zu. Dies kann allerdings nur eine, wenngleich naheliegende Vermutung sein. Das Haus wurde 1945 zerstört, die erhaltenen Reste des Blücherplatzes bis 1973 beseitigt. [Thomas Sander]

Source
Potsdam Museum
By-line
Reinhold Mohr
Copyright Notice
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Reinhold Mohr ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses

Metadata

File Size
442.52kB
Create Date
2014:03:19 13:52:03+01:00
Image Size
1920x1143
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Compression
Uncompressed
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Modify Date
2019:12:04 12:51:00
Copyright
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Reinhold Mohr ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1920
Exif Image Height
1143
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
1

Contact

Artist
Reinhold Mohr
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Alten Markt 9
Creator Postal Code
14467
Creator Work Email
museum-geschichte@rathaus.potsdam.de
Creator Work Telephone
+49 331 289 6821
Creator Work URL
http://www.potsdam-museum.de
Attribution Name
Reinhold Mohr
Owner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data