Historische Mühle von Sanssouci / Bernd Maywald [CC BY-NC-ND]
Herkunft/Rechte: Historische Mühle von Sanssouci / Bernd Maywald [CC BY-NC-ND]

Technisches Museum "Eisenhammer" Dorfchemnitz

Objektinformation
Historische Mühle von Sanssouci
Das Museum kontaktieren

Technisches Museum "Eisenhammer" Dorfchemnitz

S_12.-----.Der "Eisenhammer" in Dorfchemnitz (Verwaltungsgemeinschaft Sayda/Dorfchemnitz, LK Mittelsachen, Sachsen). Das Hammerwerk und die Anlagentechnik sind vollständig und funktionsfähig erhalten. Der Antrieb verfügt über ein oberschlächtiges Wasserrad...Im Jahr 1567 erteilte Kurfürst August von Sachsen eine Konzession zur Errichtung und Betrieb des Eisenhammers am Chemnitzbach und einer dazugehörigen Eisenerzgrube. 1786 wurde neben dem Eisenhammer auch eine Brettmühle und eine Hammerschenke betrieben. 1844 folgte dann der Umbau des Hochofens zu einem Schmiedeofen. Im Zuge der Weltwirtschaftskrise wurde der Hammerwerksbetrieb 1931 eingestellt. Erste Bemühungen um den Erhalt der Anlage wurden ab 1949 zu konkreten Maßnahmen. Im Jahr 1969 folgte die Eröffnung des Kulturdenkmals als technische Schauanlage. Zwischen 1991 und 2000 wurden weitere Rekonstruktionsarbeiten durchgeführt. ....Bernd Maywald dokumentierte den Stand der Anlage im September 1988:..S_12: Hinweis zum Technischen Museum Eisenhammer in Form eines Hammers mit Amboss..S_13: Blick auf den Gerinneüberlauf über dem oberschlächtigen Wasserrad vom Unterwasser aus..S_14: Innenansicht mit einem Schwanzhammer, Amboss, links die Schmiede und diverse Schmiedewerkzeuge..S_15: Ansicht der Schmiede mit Schmiedewerkzeugen im Hammerwerk..S_16: Detailansicht der Wasserradwelle (Daumenwelle) aus Eiche zum Antrieb der Schwanzhämmer..S_17: Detailansicht eines Schwanzhammers mit Amboss..S_18: Detailansicht des Schwanzhammers/Hammerkopf mit Amboss, dahinter das Schmiedefeuer..S_19: wie S_14..S_20: Antrieb des Blasebalgs von der Welle eines zweiten Wasserrads, links Schmiedewerkzeuge

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Bernd Maywald
Copyright Notice
© Historische Mühle von Sanssouci & Bernd Maywald ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)

Metadata

File Size
299.11kB
Create Date
2019:07:15 06:52:59+02:00
Image Size
900x928
X Resolution
96
Y Resolution
96
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Compression
Uncompressed
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2019:07:24 10:53:33
Copyright
© Historische Mühle von Sanssouci & Bernd Maywald ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Color Space
sRGB
Exif Image Width
900
Exif Image Height
928
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Bernd Maywald
Creator City
Potsdam
Creator Address
Maulbeerallee 5
Creator Postal Code
14469
Creator Work Email
geschaeftsstelle@muehlenvereine-online.de
Creator Work Telephone
0331 - 55 06 851
Creator Work URL
http://www.muehlenvereine-online.de
Attribution Name
Bernd Maywald
Owner
Historische Mühle von Sanssouci
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data