ChemieFreunde Erkner / Horst Weinzierl [CC BY-SA]
Herkunft/Rechte: ChemieFreunde Erkner / Horst Weinzierl [CC BY-SA]

Röhrenbausatz für Volksempfänger VE301W

Objektinformation
ChemieFreunde Erkner
Das Museum kontaktieren

Röhrenbausatz für Volksempfänger VE301W

Schaltungsplan mit den dazugehörigen aufgesteckten Radioröhren.-----.Der Röhrenbausatz für den Volksempfänger VE301W diente zur Verbesserung der Empfangsmöglichkeiten. Die ursprüngliche Schaltung des VE301 entsprach nicht der Höhe der Zeit. Das rief Bastler auf den Plan, die im 1. Weltkrieg eine Funkerausbildung erhalten hatten und so zu Radiobasteleien in der Lage waren. Dazu bot die Bauteilindustrie legal diverses Zubehör an, mit der man die Eigenschaften des Volksempfängers verbessern konnte, unter anderem diesen Bausatz. Die Herstellung dieses Bausatzes wird zwischen 1935 und 1937 liegen, denn erst 1937 gab es eine überarbeitete Schaltung des Volksempfängers unter der Bezeichnung VE301Wn und erst 1938 gab es eine verbesserte Konzeption: VE301DynW bzw. GW. ..Der Sockel der Radioröhren ist aus schwarzem Bakelit. Die Radioröhren sind auf dem dazugehörenden Schaltplan aufgesteckt.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Horst Weinzierl
Copyright Notice
© ChemieFreunde Erkner & Horst Weinzierl ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Keywords
Radiogerät, Bakelit

Metadata

File Size
1.08MB
Make
Apple
Camera Model Name
iPhone 5s
ISO
200
Create Date
2019:01:23 15:21:09.424
Image Size
3264x2448
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2019:01:23 15:21:09
Copyright
© ChemieFreunde Erkner & Horst Weinzierl ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Exposure Time
1/33
F Number
2.2
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Exposure Compensation
0
Metering Mode
Multi-segment
Flash
Auto, Did not fire
Focal Length
4.2 mm (35 mm equivalent: 29.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
3264
Exif Image Height
2448
Scene Type
Directly photographed
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
2.2
Shutter Speed
1/33
Light Value
6.3

Contact

Artist
Horst Weinzierl
Creator City
Erkner
Creator Address
Beuststr. 1 Ecke Friedrichstraße
Creator Postal Code
15537
Creator Work Email
chemieverein.erkner@gmx.de
Creator Work Telephone
+49336272204 außer Mittwochs
Creator Work URL
http://www.chemieforum-erkner.de
Attribution Name
Horst Weinzierl
Owner
ChemieFreunde Erkner
Usage Terms
CC BY-SA

Linked Open Data