Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg [CC BY-NC-SA]

Polsterbank

Objektinformation
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Das Museum kontaktieren

Polsterbank, IV 942.

Die mit mehrfarbigem, orientalisch anmutendem Seidensamt bezogene Polsterbank wurde wohl 1843 von Johann Heinrich Strack (1805-1880) für die Bibliothek der Königin Elisabeth im Schloss Charlottenburg in Berlin angefertigt. Auch wenn die Bank dann 1846 in der Bibliothek ihres Gatten Friedrich Wilhelm IV. aufgestellt wurde, ist ihre Formensprache den Räumlichkeiten der Königin anverwandt. So sind die gedrehten (tordierten) Säulchen der Rückenlehne den von Strack entworfenen Spiegelrahmungen sowie den Schränken in der Bibliothek Elisabeths angeglichen. Die Polsterbank befindet sich heute in Schloss Charlottenburg in Berlin.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Stiftung Preußische Schlösser
Copyright Notice
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/b

Metadata

File Size
722.81kB
Image Size
1416x1087
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Grünen Gitter 2
Creator Postal Code
14414
Creator Work Email
info@spsg.de
Creator Work Telephone
0331.96 94-0
Creator Work URL
https://www.spsg.de
Attribution Name
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Owner
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data