Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Pfauder, Wolfgang (2007) [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Pfauder, Wolfgang (2007) [CC BY-NC-SA]

Chiffonnière mit fünf Schubladen

Objektinformation
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Das Museum kontaktieren

Persius, Ludwig, (?) [ Entwerfer] / Bunckenburg, Johann Joachim Conrad [Schreiner]: Chiffonnière, 1842, IV 1768.

Die Chiffonnière mit Ulmenholzfurnier im Damenflügel von Schloss Sanssouci unterscheidet sich in ihrer schlichten Aufarbeitung und dem preiswerten Material nicht von den anderen, sich an dem friderizianischen Stil orientierenden Chiffonnièren mit Zedernholzfurnierungen und Messingverzierungen, die von König Friedrich Wilhelm IV. und seiner Gemahlin Elisabeth für die Wohnung des Schloss Sanssouci in Potsdam in Auftrag gegeben wurden. Die Berliner Werkstatt Bunckenburgs hat das Möbel 1842 für das zur vierten Damenwohnung gehörende Toilettekabinett angefertigt. In den Suiten des Damenflügels gab es fünf Chiffonièren dieses Typs. Der Korpus des Möbels steht auf vier ausgestellten Füßen und nimmt fünf Schubfächer mit floral gestalteten Handhaben aus vergoldetem Messing auf, die durch Rüsterfurnierungen gerahmt werden. Zwei Dreiviertelsäulen, die ein flaches Gesims tragen, flankieren die geschweifte Schauseite. Die Chiffonnière befindet sich heute im Damenflügel von Schloss Sanssouci in Potsdam.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Pfauder, Wolfgang (2007)
Copyright Notice
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Pfauder, Wolfgang (2007) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://cre

Metadata

File Size
4.90MB
Image Size
3980x5427
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Pfauder, Wolfgang (2007) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Pfauder, Wolfgang (2007)
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Grünen Gitter 2
Creator Postal Code
14414
Creator Work Email
info@spsg.de
Creator Work Telephone
0331.96 94-0
Creator Work URL
https://www.spsg.de
Attribution Name
Pfauder, Wolfgang (2007)
Owner
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data