Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Michael Lüder [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Michael Lüder [CC BY-NC-SA]

Die Historische Mühle bei Sanssouci

Objektinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Das Museum kontaktieren

Die Historische Mühle bei Sanssouci

Ein Zeichner sitzt auf der Mauer der Rampe westlich von Schloss Sanssouci und blickt hinüber zur Mühle. Vögel umkreisen ihre zerzausten Flügel, womit auch auf diesem Bild deren „Historie“ mitschwingt. Erstmals ab 1787 taucht die später von Franz Kugler (1808-1858) in seiner „Geschichte Friedrichs des Großen“ nacherzählte Legende um den Müller von Sanssouci auf. Danach soll der Müller, als er sich weigerte, König Friedrich II. seine Mühle zu verkaufen und dieser ihm daraufhin mit Enteignung drohte, geantwortet haben: "Ja, Ew. Majestät (…) wenn das Kammergericht in Berlin nicht wäre!“ Der König hat wohl nie daran gedacht, die Mühle zu beseitigen, war sie doch eine passende Ergänzung zu jenem arkadischen Umfeld, das er für sein Schlösschen auf dem Weinberg und sich als „Philosophen von Sanssouci“ wünschte. Die Bockwindmühle auf dem Bild war allerdings nicht mehr die alte, sondern ein Neubau von 1790, ausgeführt nach Plänen des holländischen Zimmermeisters van den Bosch. [Thomas Sander]....bez.: u.l.: Gez. von J. Poppel; u.m.: Die Windmühle bei Sanssouci. / THE WIND-MIL NEAR SANSSOUCI. / IL MULINO A VENTO VICINO A SANSSOUCI. / LE MOULIN À VENT PRÈS DE SANSSOUCI. / Verlag con J. Poppel u. M. Kurz München.; u.r.: Gest. v. J. Poppel.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Michael Lüder
Copyright Notice
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Michael Lüder ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/license
Keywords
Holländerwindmühle

Metadata

File Size
316.02kB
Image Size
1175x1570
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Michael Lüder ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Michael Lüder
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Alten Markt 9
Creator Postal Code
14467
Creator Work Email
museum-geschichte@rathaus.potsdam.de
Creator Work Telephone
+49 331 289 6821
Creator Work URL
http://www.potsdam-museum.de
Attribution Name
Michael Lüder
Owner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data