Museum für Stadtgeschichte Templin [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum für Stadtgeschichte Templin [CC BY-NC-SA]

COPIA. Geburts-Brief Johann Friedrich Blankenburg 1790

Objektinformation
Museum für Stadtgeschichte Templin
Das Museum kontaktieren

Copia. Geburts-Brief Johann Friedrich Blankenburg

Eine weitere Ausfertigung des Geburts-Briefs wurde in Liebenwalde vom Bürgermeister ausgefertigt und gesiegelt für Johann Friedrich Blankenburg. Ein Geburtsbrief ist eine Urkunde, die die eheliche Abstammung des Geborenen bestätigt. Er wurde in früheren Zeiten von den Zünften von jedem Auswärtigen verlangt, der ein Handwerk in der Stadt erlernen oder ausüben wollte.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Museum für Stadtgeschichte Temp
Copyright Notice
© Museum für Stadtgeschichte Templin ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Handwerk, Urkunde, Geburtsbrief, Fleischerinnung, Schriftstück

Metadata

File Size
1.48MB
Image Size
2936x2417
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum für Stadtgeschichte Templin ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum für Stadtgeschichte Templin
Creator City
Templin
Creator Address
Prenzlauer Tor
Creator Postal Code
17268
Creator Work Telephone
03987 – 2000526
Creator Work URL
http://www.museum-templin.de
Attribution Name
Museum für Stadtgeschichte Templin
Owner
Museum für Stadtgeschichte Templin
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data