Museum Eberswalde [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Eberswalde [CC BY-NC-SA]

Neustadt-Eberswalde - Landes-Irren-Anstalt

Objektinformation
Museum Eberswalde

Neustadt-Eberswalde - Landes-Irren-Anstalt

Das Gelände der einstigen Landesirrenanstalt erstreckt sich im Stadtteil Nordend im Winkel zwischen der Oderberger und der Breiten Straße (vor 1945 Stettiner Straße). Die ersten Klinik-Gebäude wurden zwischen 1862 und 1865 im Auftrag der Kurmärkischen Land-Armen-Verwaltung nach Plänen des Architekten Martin Gropius (1824-1880) errichtet. Es entstand ein streng symmetrischer Komplex über einem von Nordosten nach Südwesten gerichteten rechteckigen Grundriss. Die drei- und viergeschossigen Trakte sind im „Blocksystem“ um zwei U-förmige Höfe angeordnet und werden in der Mitte von einem Verwaltungshaus mit einem rückwärtigen Kapellenanbau (in der Bildmitte mit dem kleinen Türmchen) geteilt. Der Kapelle gegenüber befindet sich nach Nordwesten ein Trakt für Koch- und Waschküchen, Vorräte sowie Wäschekammern; ihm angeschlossen ist das zentrale Kesselhaus (im Bild durch den aufsteigenden Rauch markiert). Die so gebildete Mittelachse trennt den Bereich der männlichen (links) von dem Bereich der weiblichen Patienten (rechts). Ursprünglich für 400 Patienten gedacht, nahm die Anstalt nach mehreren Ausbauten ab 1880 bis Ende des Ersten Weltkriegs über 1.100 Patienten auf. Von 1945 bis 1991 nutzte die Rote Armee das Zentralhospital, während sich in den umliegenden Bauten ab 1952 das Bezirkskrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie befand; die zentralen Gebäude gehören heute zum Martin-Gropius-Krankenhaus (Fachkrankenhaus für Neurologie und Psychiatrie). [Thomas Sander]....Beschriftung: m.o.: Neustadt-Eberswalde.; m.u.: Landes-Irren-Anstalt.; u.l.: N. d. Natur gez. u. lith. v. Rob. Geissler.; u.r.: Verlag v. Adolf Lemme.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Museum Eberswalde
Copyright Notice
© Museum Eberswalde ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
96.60kB
Image Size
664x512
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Eberswalde ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum Eberswalde
Creator City
Eberswalde
Creator Address
Steinstraße 3
Creator Postal Code
16225
Creator Work Telephone
03334/645 20
Creator Work URL
http://www.museum-eberswalde.de
Attribution Name
Museum Eberswalde
Owner
Museum Eberswalde
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data