museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Anton von Werner (1843-1915)

"Anton Alexander von Werner (* 9. Mai 1843 in Frankfurt (Oder); † 4. Januar 1915 in Berlin) war ein deutscher Maler. Er hinterließ in fotografischer Manier gemalte und bis heute reproduzierte Historienbilder von Ereignissen seiner Zeit. Der viel beschäftigte Künstler und Kunstpolitiker gilt in der deutschen Kunstgeschichte auch wegen seiner Ablehnung der Modernen Kunst als Hauptrepräsentant des Wilhelminismus." - (de.wikipedia.org 28.10.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kronprinz Friedrich (III.) Wilhelm von Preußen (1831-1888) in Baveno
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

1886 1888
Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]