museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Ziegelei-Berufsgenossenschaft

Ziegelei-Berufsgenossenschaft für das Gebiet des Deutschen Reiches mit dem Sitz in Berlin und 14 Sektionen mit den Sitzen in Elbing, Posen, Stettin, Berlin, Breslau, Dresden, Magdeburg-Friedrichstadt, Lübeck, Stade, Dortmund, Köln a. Rh., Wiesbaden, Mannheim und München. 1905 bestanden 12,101 Betriebe mit 289,729 beschäftigten Personen, deren in Anrechnung zu bringenden Jahreslöhne 180,1 Mill. Mk. betrugen. Die Jahreseinnahmen stellten sich auf 2,792, die Ausgaben auf 2,961 Mill. Mk., der Reservefonds Ende 1905 auf 4,242 Mill. Mk. Entschädigt wurden 1905: 1829 Unfälle = 9,4 auf 1000 versicherte Personen, darunter 174 mit tödlichem Ausgang, 5 mit völliger Erwerbsunfähigkeit. Die Summe der gezahlten Entschädigungen belief sich einschließlich der Renten für Unfälle aus frühern Jahren 1905 auf 1,984 Mill. Mk. S. Berufsgenossenschaften.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Satzung der Ziegelei-Berufsgenossenschaft nebst Wahlordnung
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]