museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Carl Pabst – Samen und Saaten GmbH

Die Pabst Planzen- und Samenhandlung wurde im November 1855 in Erfurt unter "Papst & Neumann" in Erfurt gegründet.

1926-1930: "Der Erfolg von Carl Pabst wächst kontinuierlich. Das Unternehmen ist auf allen wesentlichen Ausstellungen vertreten gibt eigene Kataloge heraus, wird vielfach ausgezeichnet und sorgt für Innovation. So füllt Carl Pabst die weltweit erste Portionspackung Sämereien mit Bild ab. Carl Pabst gehört zu den sieben Firmen, die auf der Dresdner Garten-Ausstellung 1926 mit Sommerblumen Erfurts guten Ruf als Blumenstadt festigen sollen. Auch bei der großen Ruhrländischen Gartenbau-Ausstellung 1929 ist Carl Pabst neben Benary und Heinemann vertreten. Zu den Rosenschauen in Coburg 1929 erhält die Firma Medaillen und gehört auch in den folgenden Jahren zu den Preisträgern für Gladiolen, Levkojen und Stiefmütterchen in Dresden, Essen und Stuttgart."
https://carlpabst.de/unternehmen/unternehmensgeschichte/

Heute firmiert die Samenhandlung unter "Carl Pabst Samen und Saaten GmbH" (2022-12-21).

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Pabst an Brenz, 05.03.1928
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]