museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Egon Schultz (1943-1964)

"Egon Schultz (* 4. Januar 1943 in Groß Jestin, Landkreis Kolberg-Körlin; † 5. Oktober 1964 in Ost-Berlin) war ein Unteroffizier der Grenztruppen der DDR. Er wurde bei einem Schusswechsel mit Fluchthelfern versehentlich von einem anderen DDR-Grenzsoldaten erschossen. Von der DDR-Führung wurde wahrheitswidrig verbreitet, dass Schultz von einem Fluchthelfer erschossen wurde. Diese Propagandalüge wurde erst nach der Deutschen Wiedervereinigung aufgedeckt." - (de.wikipedia.org 06.05.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Wandschild der Kaserne der "Grenztruppen der DDR" in Perleberg
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]