museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Objects found: 6
TimeAugust 26, 1787x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Brief an die königlich geistliche Inspektion (Ribbach) in Zossen 12.10. 1887

Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen Siegelbriefe und historische Briefe [704-008]
Brief an die königlich gesitliche Inspektion in Zossen (Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. (CC BY-NC-SA)
1 / 8 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

In diesem Brief geht es um Berichte, die beim König abzugeben sind, der Termin dafür aber schon verflossen ist. Der Inhalt handelt von den Anpflanzungen und der Pflege der so vom König geforderten und geförderten Maulbeerbäume in Berlin und Brandenburg, ebenso wie um die Abgabe von Kirchen- und Kollektenbüchern. Sie sollten eine Einnahmequelle werden, aber nur, wenn die Untertanen alle ihre Pflichten erfüllten. So mussten die Pfarreien und Kircheninspektionen Rechenschaftsberichte beim König abgeben, weil der König der oberste Kirchenherr war. Es sind wohl Tabellen verloren gegangen, die man nun neu anfordert, mindestens 54 Maulbeerbäume seien angeblich vertrocknet, die nachzuforsten wären, wo aber die Bäume dafür fehlen usw. Für Gli[e]nick, Christin[en]dorff und Leuenbruch (Löwenbruch) sind wohl Kollektenbücher verloren gegangen.
Bei dem angebrachten Siegel, handelt es sich um ein ein könig-liches: Oben in der Mitte ist Gottes Thron dargestellt (Von Gottes Gnaden), darunter die königliche Krone und darunter wiederum das königliche Szepter. Die Schrift oben links und rechts vom Thron konnte nicht entziffert werden. Das Schriftsück besteht aus einem großen Bogen, in das ein kleinerer Bogen gelegt ist und das Ganze wird gefaltet, dass außen auf dem gleichen größeren Bogen das Adressfeld zu sehen ist.

Material/Technique

Büttenpapier/ Handschrift /zerbrochenes Briefsiegel aus rotem Wachs

Measurements

1 gr.Gesamtbogen: h:34,5 cm b: 34,5cm; kl. Brief enthalten: h:34,5cm, b :21cm

Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen

Object from: Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen

Das Heimatmuseum „Alter Krug“ entstand in einer teils dramatischen Rettungsaktion für eines der ältesten Gebäude der Stadt Zossen, die bis Anfang der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.