museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2
SchlagworteTaufex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Turnu-Severin

Kurt Tucholsky Literaturmuseum Sammlung Tucholsky. Historische Ansichtskarten [HAK 00151 / SC-03697]
Turnu-Severin (Kurt Tucholsky Literaturmuseum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Kurt Tucholsky Literaturmuseum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Postkarte zeigt einen zentralen Platz mit Park in der rumänische Stadt Turn-Severin. Nach seiner Versetzung nach Rumänien wurde Kurt Tucholsky am 20. Mai 1918 der Polizeistelle in Turn-Severin zugewiesen. Am 21. Juli 1918 ließ er sich hier protestantisch taufen.
Die Karte ist im Mai 1918 gelaufen.

Material/Technik

Papier, bedruckt

Maße

14 x 9 cm

Literatur

  • Michael Hepp (1993): Kurt Tucholsky. Biographische Annäherungen. Reinbek bei Hamburg
  • Peter Böthig, Wolfgang Sax (2015): Wo waren Sie im Kriege, Herr... ? Kurt Tucholsky im 1. Weltkrieg. Rheinsberg
Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Objekt aus: Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Mit seinem Erstling "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte" setzte Kurt Tucholsky der Stadt Rheinsberg ein literarisches Denkmal. Das Museum...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.