museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 32
SchlagworteFormx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Kuchenform Königskuchen

Binnenschifffahrts-Museum Oderberg 100+ besondere Objekte im Museum [V 1113]
Kleine Kuchenform Keramik (Binnenschifffahrts-Museum Oderberg CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Binnenschifffahrts-Museum Oderberg / Lorenz Kienzle, Ronka Oberhammer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Eine Backform ist ein Kleingerät, worin Backwaren gebacken werden, die nicht direkt auf der Herdfläche gebacken werden können. Backformen können verschiedene Formen haben.
Diese Kuchenform ist eine Form zum backen eines Napfkuchens. Die systematische Einordnung stammt aus dem
19. Jahrhundert. Die gesamte Backform besteht aus Steingut.
Leider bringt das Material dafür aber einige Nachteile mit sich. Allem voran ist es natürlich eins: Zerbrechlich.

Material/Technik

Steingut

Maße

Durchmesser 25,5 cm

Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Objekt aus: Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Die durch Oderberg führende Handelsstraße, die Oder als bedeutender Wasserweg sowie die Vergabe des Niederlagsrechts im 13. Jh. bildeten die...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.