museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 7
SchlagworteKassenbuchx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Kassenbuch Görn & Krause Nachfolger GmbH, 1920-1926

Ziegeleipark Mildenberg Ziegelwerke bis 1949 [ZP1/9]
https://www.museum-digital.de/data/brandenburg/resources/documents/202312/06083802552.pdf (Ziegeleipark Mildenberg CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Ziegeleipark Mildenberg (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das Buch hat einen schwarzen, stark abgenutzten Einband, der an den Ecken und Kanten deutlich Gebrauchsspuren aufweist. Der Buchrücken ist hell und scheint aus einem anderen Material zu bestehen, möglicherweise Leinen oder einem ähnlichen Stoff. Auf dem vorderen Einband befindet sich ein rechteckiges Etikett in der Mitte, das den Titel "Kassabuch" trägt. Unter dem Titel steht der Name "Görn & Krause Nachf. GmbH.", was auf den Herausgeber oder den Hersteller des Buches hinweist. In der oberen rechten Ecke des Einbands ist ein kleines, rechteckiges, rosa Etikett angebracht, auf dem handschriftlich "Arc" steht. Ein Teil dieses Etiketts ist abgerissen. Der Einband ist stark abgenutzt, was darauf hindeutet, dass das Buch über Jahre benutzt wurde.

Im Kassenbuch befinden sich 95 Doppelseite mit handschriftlichen Einträgen. Es handelt sich um eine klassische doppelten Buchführung mit „Soll“ und „Haben“. Jede Seite ist in Spalten unterteilt mit Linien in Blau und Rot zur besseren Übersicht. Die Summen am Ende der Seite zeigen die Gesamtbeträge der jeweiligen Spalten. Die linke Seite ist als "Soll" und die rechte Seite als "Haben" bezeichnet. Das Kassabuch scheint systematisch und ordentlich geführt zu sein, was auf eine sorgfältige Buchhaltung hinweist. Es handelt sich um verschiedene Transaktionen, wie z.B. „Geh. Auszahlung Kld.“, „Miete“, „Reparaturen“, „Lohn Gehalts“, „Zahlung für Lieferung“, etc.

Material/Technik

Papier

Ziegeleipark Mildenberg

Objekt aus: Ziegeleipark Mildenberg

Der Ziegeleipark Mildenberg ist ein Industrie- und Technikmuseum gelegen im Herzen der Zehdenicker Tonstichlandschaft direkt an der Havel, eine...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.