museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 12
SchlagworteBohrmaschinex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Kurbelbohrmaschine

Museumsfabrik Pritzwalk Schmiedehandwerk im ländlichen Raum [021.07802]
Handleier (Museumsfabrik Pritzwalk CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Museumsfabrik Pritzwalk (CC BY-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Eine Bohrkurbel ist eine Handbohrmaschine, mit der man manuell durch Kurbeltechnik Löcher in Holz bohrt. Ihre gekröpfte Achse wird per Hand über eine Griffrolle angetrieben.

Material/Technik

Metall, Holz

Maße

40 cm, 1 kg

Museumsfabrik Pritzwalk

Objekt aus: Museumsfabrik Pritzwalk

Wer mehr über die Industrialisierung im ländlichen Raum erfahren möchte, taucht in der Museumsfabrik Pritzwalk in die Zeit um die Wende vom 19. zum...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.