museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 18
SchlagwortePalaisx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Der Eskorial

Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz [SFPM-CBS/17]
Der Eskorial (Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Nach dem Studium an den Akademien von Berlin und Düsseldorf lebte Wodick bis 1844 in Rom und war Vizepräsident der Künstlervereinigung „Ponte Molle“. Reisen führten ihn nach Süditalien und Sizilien, Spanien und Marokko. Schließlich lebte er als Bildnis- und Landschaftsmaler in Magdeburg.

Material/Technik

Öl auf Leinwand

Maße

HxB 22.5 x 34.5 cm

Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Objekt aus: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Das Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg. Branitz ist das...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren