museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Person/InstitutionJohann Heinrich Carl Krüger (1812-1880)x
Zeit1850x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Schloss und Park Putbus auf Rügen

Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz [SFPM-CBS/139]
Schloss und Park Putbus auf Rügen (Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (Public Domain Mark)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Krüger war ein Schüler von Carl Blechen und erlangte als Kupferstecher und Lithograph ab 1832 besonders mit landschaftlichen Kompositionen Bekanntheit. 1837 übernahm er vorläufig die Unterrichtstätigkeit für seinen erkrankten Professor. 1850 bis 1872 lebte Krüger in Dresden und später in Arendsee in der Altmark.

Material/Technik

Öl auf Papier

Maße

HxB 15.7 x 22.4

Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Objekt aus: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Das Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg. Branitz ist das...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren