museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 805
Art der BeziehungGemaltx
OrtDeutschlandx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen

Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Kulturhistorische Sammlung [FPM-MS 4079]
König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz / SFPM (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das Porträt zeigt Friedrich Wilhelm IV. von Preußen in Uniform und Ordensschmuck. Vom Berliner Maler August Gosch besaß Fürst Pückler auch ein Porträt des Bruders, Wilhelm von Preußen, ein direktes Geschenk des Prinzen, im Hintergrund Schloss Babelsberg.
König Friedrich Wilhelm I. weilte am 3. Oktober 1854 in Branitz. Da sowohl Fürst Pückler als auch Billy Masser abwesend waren, empfingen der Obergärtner Wilhelm Freschke sowie Vertreter der Stadt Cottbus den Besucher. Der König ließ sich nach dem Frühstück den Park sowie das Schloss zeigen. Zum Abschluss des Aufenthalts wurde anschließend ein Diner gereicht.
Angetan von seinem Besuch in Branitz, sprach der König in der Folge Pückler seine Anerkennung in einem Brief aus. In diesem zollte er dem Fürsten seine Bewunderung dafür, dass dieser es verstehe, diesen "unbedeutenden Lagen den Reiz schöner Gegenden, ja: öden traurigen Feldern liebliche Wohnlichkeit zu verleihen. [...] Wären Sie zu Branitz gewesen, so würde ich durch Anleitung des Meisters noch weit mehr entzückt worden seyn. So aber ist mein Urtheil ganz unbestochen u. muß Ihnen, falls Sie überhaupt Werth auf fremde Eindrücke legen, mein Entzücken noch weit schmeichelhafter seyn."

Literatur

  • Jacob, Ulf; Neuhäuser, Simone; Streidt Gert (2019): Fürst Pückler: Ein Leben in Bildern. Berlin, Seite 322
Gemalt Gemalt
1845
August Gosch
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1801
1800 1902
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Objekt aus: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Das Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg. Branitz ist das...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.